Skip to main content

Full text: H:Kracauer, Siegfried/01.06/Klebemappe 1927 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

»LS M'LW-KL 
det. Idre DrledigUng dured Löldner ist eine Aus- 
gedurt des Orauens. 
Die Ideorie unterdaut das Ruek niedt nur, 
sie spriedt sied in idm aus. 8o ist es dei einem 
Roman dieser Art in Ordnung, denn seine Uen- 
seden geden xum Reil in idren Urteilen und 
Dinsiedten auk. Ds ist niedt so, daß sied im idm 
adstrakte Drkenntnisse personikiTierren, vielmedr 
die Personen erstreden den Dingang in ^ene Dr- 
kenntnisse. ddedts wäre darum verkedrter, als 
idn der unkünstleriseden Darstellung einer 
Lenden? Tu Teiden. Dinmal ist niedt jede Len 
den? eine Lenden?, sondern es gidt aued >Vadr- 
deiten, die nur aus Oedässigkeit kälsedlied als 
Lendenren deTeiednet weräen, und rum andern 
können Nenseden sied äuredaus äarauk de- 
sedränken, das Lpraedrodr von ^Vadrdeiten 2U 
sein, odne darum an Nensedliedkeit einTu- 
düßen; im Oegenteil. Diese Austreidung äer 
xs^edologiseden Notive und Vsrsedlingungen 
aus den Nenseden Tugunsten idrer Verwendung 
als Instrumente der Drkenntnis mag laek Lon 
don vorgesedwedt daden. Lie ist idm unvoll 
kommen gelungen, manede L^psn sind aus dem 
sedematiseden Ansat? kaum derausgssedält 
worden. Doed dleiden, wenn aued nur ange 
deutet, Gestalten genug: der Disedok, der dem 
Amt entsagt, um Tu den Armen Tu geden; der 
Lodn eines der mäedtigsten Oligareden, äsr sied 
wider den Vater entsedeidet; vor allem ader 
Drau Dverards Vater, der, Nensed und Oeledr- 
ter Tugleied, mit der Rüde unä Uninteressiert- 
deit des eedtsn Vlissensodakters äas Verkadren 
der Rerrsodsnden gegen Adtrünnige idres Ltan- 
äes an seinem eigenen Ledieksal studiert. 
Lein Oeringerer als Anatole Dravee 
dat naed dem Lrieg Tu dem Buod das Vorwort 
gesedriedem Dr, äer auk der Leite Zolas stand, 
ist aued auk die Leite von laek London getreten. 
Unumwunden wie selten erokknet er in den 
wenigen LatTen seine Oesmnung. Dak er so pes- 
simistised wie London ist, wird von dem Ver- 
kasser der „Insel äer Pinguinen" niedt "Wunder 
nedmsn. AVie London ader glaudt aued er an 
den Lriumpd der Drkenntnis üder die dloke 
Oewalt. L 
S8«IrIÄ88^L« Dorr Bar? 
Derr R r s <7 e r s. Roma-r. Detttse/r vorr 
Mesia<7. LoisckE, Sus-ar? Drepsnkeaer. Z64 
visses wandersedöne (übrigens aued ^kr gut 
üdersetTte) Lued nüsedt äie DxotL der Lnäsee mir 
äsn Ledansrn, äie Nords ningeden. Din Detektivroman. 
In äsn Lropen: die Zusammenstellung ist neu. Dr spielt 
in Honolulu unä sein leuodtenäss Lokalkolorit 
üdsrTeugt. Ledikksleute in medr oäsr minder nürn- 
ternsm Zustand; ein fragwürdiger Rotelier, der 
D-üksr „Ltranädummler" war, d. d. ladre lang 
Twiseden den Inseln sied umtrisd; edsmaligs dkla° 
vendanäler und Dingedorene, die mit idnen in Ver 
bindung stedsn — das sind einige Diguren, die das 
Land deTeiednen. Da alle vsrääedtig sind, ist es 
einigermaßen sedwisrig, das Ludiekt Tu ermitteln, 
das den ortseingesessenen Dan VLntersIip umge» 
draedt dat. An seiner Aukkinäung sind beteiligt: 
Niü Ninsrva Mnterslip. die Damilientants, eures 
isner originellen unä danäkesten Lantenexemplare, 
die Odarles viekens in äie Literatur eingeküdrt dat; 
idr Lekke lodn i^uinev IVintersdp, ein Langer 
Lostoner Oroßkaukmann, der mit einem Zvdnder 
und vielen Vorurteilen Ln 8an Draneiseo eintrikkt, 
bei der Ileberkadrt naed Rawai bereits die Zvdn- 
äsrsedaedtel über Lord wirkt unä sied binnen Kur- 
Lem infolge des Ronoluluer Ldmas so praedtig end- 
wiekelt. daß er der Lraut Tu Loston telegrapdised 
kündigt und sied mit der Loedter ienes fragwür 
digen Hoteliers verlobt; sedließded Nr. Odarlis 
Odan, die Lrone aller edinesiseden Detektivs, der 
mit einem Deberkluß an sedön gesetzten Worten 
und RokliedkeitsbeTeugungen den Verbreeder ruletTt 
ergründet. Alls IVraeks unä menseddeden Dxi- 
stenTtzn, die an die Lüste getrieben werden, sind in 
dem Roman eingekangen; er ist niedt nur eine 
spannende Dnterdaltung, sondern Tugleied ein 
Laedeker dured diese tylle. absurde IVelt. Ds wird 
Ln idr Opium gesedmuggelt, getrunken, gesedossen, 
geflirtet; eine unbarmderTige IVelt, die aber nie 
manden medr losläßt, der einmal in idr geweilt dat. 
Aus Leder Zeile des Luedes. spriedt das Reimwed 
naed idr. - —er. 
--- L-mse von Coburg. Dieser im Capital gezeigte Film 
Hat vor allem in der ersten Hälfte Qualitäten. Er behandelt das 
Schicksal der Loburgerin, dis dem Martyrium ihrer Ehe entfloh, 
mit dem Oberleutnant von Mattachich zusammenlebte und durch 
ihre Verschwendungssucht von Stadt zu Stadt getneben wurde, 
um den Gläubigern zu entrinnen. Ein Drama ist das freilrch mcht, 
auch kaum ein Schicksal. Denn je mehr es im Film dem Ende Zu- 
oeht, desto dringlicher wird die Frage taut, warum Mattachrch, der 
doch die Prinzessin liebt, nicht lieber irgendeine Arbert sucht, ML 
mit tragischer Miene im Zimmer herumzulaufen und M Wucher 
zinsen neuen Pump aufzunehmen; warum die Prinzessm 
selber nicht lieber sich einschränkt, statt stets wieder das Geld zum 
-Fenster herauszuschmeißen. Täs Mitgefühl erlischt, wenn dle -mog- 
lichen Wege nicht beschritten werden, und der Film tutauch nicht ,das 
mindeste um die Entwicklung als zwangsläufig erscheinen zu mssen: 
im Gegenteil, er schlampt bei seinem Fortgang immer mehr, und 
manches bleibt überhaupt unverständlich > Die Hauptspieler send 
hervorragend. Erna Morena in blonder Perücke reißt zumm 
in den Ehefrauen hin und später, wenn sie, ganz herabgeEimen 
die Schwester aufsucht. Mit außerordentlicher Kunst wagt sre das 
Spiel ab, es liegt fast stets an der Nuance. Sie kann noch spielen, 
wie die Asta Nielsen oder, aus anderem Gebiet, die Mette Gmlberp 
die Heutigen arbeiten zumeist nicht mehr so viel, sondern verlassen 
sich auf die unkontrollierbaren Reize ihres^Wesen^. Eine glaub- 
haste Gestalt auch Eugen Neufeld als Prinz Fechinand. Eme 
vorzüglich« Gesichtsmaske: schwarz, mit Kneifer, weiche Zuge Dre 
Unbeherrschtheit und der Jähzorn sind gut dosiert. Die 
zu Beginn ein Versprechen, das sie dann lerder nicht halt. Raoa. 
1aok Londons Roman: „Die eiLerne 
D 6 r 8 e", äer Tum ersten Nal von DrwLn 
Na§nu8 veräoutsebi worden ist (LerILn, IInLver- 
8itL8, Deutsebe VeriaAS-AktLenFeZsIIsebakt. 294 
Leiten. Oeb. 4.80 c/i) ersoiiien Lm Satire 4907.*) 
Liserne Derse: so nennt London äie Pluto - 
kratie, äie ä^u ArbsLtsrn Lbre Derse Tukebrt. 
Dos Lueb banäelt von äer AuLeLnanäersetTunZ 
Twi8ebsn äein Proletariat unä äer Oderklasse in 
äer «rsten Rälkte äes TwanTiFsten labrbunäerts; 
äie Oderklasse §ebt, Tunäebst, aus äein Lampk 
als Lieber dervor. Zugrunde §ele^t ist äie An- 
nabme, daß Avis Dverard, äie Drau eines 
großen amerLkanisoben ArbeLterkübrers L^ner 
Zeit, äas Manuskript nieäerZesedrieden Labe, 
äas äann siedendunäert labre spater auk§ekun- 
äen worden 8ei. Lein psSüdo-IderausAeber dat 
es mit Anmerkungen verseden, denen Tu ent- 
nebmen ist, äak äie vorgedliode Verlasserin äes 
Manuskripts Tu Deginn einer Dpoebe socialer 
Revolutionen lebte, äie erst naed äreidunäert 
4adren äured äie endgültige NieäerwerkunZ äer 
Oligaredie desiegelt wuräe. In den Anmerkungen 
kommt äs 3 swanxigste labrbunäert niedt gut 
weg. 
Der Roman ist 1907 gesedrieden. Als von 
8 aeeo und VanTetti noed niedt die Rede 
war, dat -laek London Dinriedtungen dieses Ltils 
in Amerika vorausgeseden. Dr ^dat vorausge- 
seden, äak Lm freien Amerika Düeder von II p - 
ton Linelair und Linelair Lewi 8 ver- 
doten oder do^kottiert werden, in denen das 
wadre Oesiedt der Naedtdader sied entbüllt. Dr 
dat äie Luxus-Rotektaäte an der Lüste Dloridas 
j vorauZgeseden!, in denen die amerikaniseden 
Nillionars idre Dedersedüsse verxedren; er dat 
vorausgeseden, dad Nensoben, die dured idr 
Deden ein gekädrdedes Vordilä Tu gedon ver- 
moodten, ins Irrendaus eingesperrt werden. 
Auek Ereignisse, die sied noed niedt destätigt 
! Dine Volksaas^ade des Romans dringt die 
! öaetzsrgrlde Outender^ (Verba) beraus. bei der aued 
> andoiB vv srke äaek Londons ersedienen sind. 
daden, sinä in äem Dued angekündigt. Vielleiedt 
trekksn einige von idnen ein. 
^Le konnte laek London Tu soledem wissen 
gelangen? Dben weil er gewußt dat. Niebt krakt 
einer wie immer keinen Dinküdlungsgade pdan- 
tasiert er üder die Zukunkt, sondern dured Er 
kenntnis entwiekelt er aus der (legenwart die 
kommenden weiten. Als IVegweiser dient idm 
eine 1 deorie der gesellsedaktdeden Naebtver- 
dältnisse, die Ln der Dauptsaede mit der Lebre 
des LoTiadsmus üdereinstimmt Und sied nur 
darin wesentlied von idr untersedeidst, daß sie 
die Deraukkunkt einer Oligaredie annimmt, deren 
Kerrsedakt sie auk Hunderte von ladren dlnaus 
kür unersedütterlied dält. Die Ideorie, mag sie 
riedtig sein oder dured die Dntwieklung wider 
legt werden, klärt idm den Mek. Immer stedt 
am Ankang die LbeorLe. 
Aus den Llassenkämpien ragt die Digur Dve- 
raräs deraus. Dr küdrt im Llub der Dollarkürsten 
eine dort ungewodnte Lpraede, greikt in den 
Lampk wider die Trusts ein und organisiert die 
revolutionären Drdedungen. ^Vädrend äie Uit- 
kämpker einen raseden Drkolg erwarten, warnt 
er sie immer wieder davor, die Uaedtmittel des 
Oegners Tu untersedätTsn. Aussprüede wie die, 
dad die IlederTeugung von idrer moraliseden 
Reedtdedkeit die eigentliede Lrakt der Oligaredie 
diläs und dak edsmiscde Nixturen 
desser seien als dloks Däuste (1907!), werden 
idm in den Nund gelegt. Die versedisäenen 
Ddassn des soZialen Lampkes sind dis ins ein 
zelne dureddrungen. Din Tvr Verdinäerung eines 
Lriegs unternommener Generalstreik wirä dured 
sein Oedngen Tum Anlak versedärkter Vor- 
kedrungen der Oderklasse. Lie dringt äie großen 
Oewerksedakten auk idre Leite unä sediekt die 
agents provoeateurs ins keinäliede Lager, um 
günstige Zusammenstöße Tu arrangieren. In die 
Dnge getriedsn, werden aued die Revolutionäre 
Tur gedeimen Ninierardeit genötigt, unä ein 
„u n s i o d t d a r e r Dr Leg" entstellt, der 
seddeßded in die „Odieagoer Dommune" mün
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.