Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

thetteh 
im uͤher dieh 
—T lrthe 
chehetge suhr 
list iß, dah ihre 
die —T d 
ielen dyg —T 
uͤmdt —F 
ush, bchunh in 
hde — 
cmis des —T 
sder in der —B 
ftorhergehe 
— — 
büittrn undse 
mun ehn 
— 
ciner slthen 
den, als Er⸗ 
sit de lehtex 
n wit es hir 
eetide Pinih 
ů der hethelz⸗ 
Nie Critik, 46 
vhchobgise) 
nder Geshnd 
aüchteit nachr 
uo 
J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 143 
wenden und critisirt die Producte der schoͤnen Kunst , so 
wie jene das Vermoͤgen selbst sie zu beurtheilen. 
§. 35. 
Das Princip des Geschmacks ist das subje— 
ctive Princip der Urtheilskraft uͤberhaupt. 
Das Geschmacksurtheil unterscheidet sich darin von 
dem logischen; daß das letztere eine Vorstellung unter 
Begriffe vom Object, das erstere aber gar nicht unter 
einem Begriffe subsumirt, weil sonst der nothwendige 
allgemeine Beyfall durch Beweise wuͤrde erzwungen wer⸗ 
den koͤnnen. Gleichwohl aber ist es darin dem letztern 
aͤhnlich, daß es eine Allgemeinheit und Nothwendigkeit, 
aber nicht nach Begriffen vom Object, folglich eine blos 
subjective vorgiebt. Weil nun die Begriffe in einem 
Urtheile den Inhalt derselben (zum Erkenntnis des Ob⸗ 
jects gehoͤrige) ausmachen, das Geschmacksurtheil aber 
nicht durch Begriffe bestimmbar ist, so gruͤndet es sich 
nur auf der subjectiven formalen Bedingung eines Ur— 
theils uͤberhaupt. Die subjective Bedingung aller Ur⸗ 
theile ist das Vermoͤgen zu urtheilen selbst oder die Ur⸗ 
theilskraft. Diese, in Ansehung einer Vorstellung, da⸗ 
durch ein Gegenstand gegeben wird, gebraucht, erfordert 
zweyer Vorstellungskraͤfte Zusammenstimmung, naͤmlich 
der Einbildungskraft (fuͤr die Anschauung und die Zu— 
sammensetzung des Mannigfaltigen derselben) und den 
Verstand (fuͤr den Begrif als Vorstellung der Einheit 
7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.