Skip to main content

Metadata: Critik der Urtheilskraft

274 II. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
Zahlen, um einer gewissen, aus der Einfachheit ihrer 
Construction nicht erwarteten Zweckmaͤßigkeit derselben 
a priori zu allerley Erkenntnisgebrauch willen, Schoͤn⸗ 
heit zu nennen und spricht z. B. von dieser oder jener 
schoͤnen Eigenschaft des Cirkels, welche auf diese oder 
jene Art entdeckt waͤre. Allein es ist keine aͤsthetische 
Beurtheilung durch die wir sie zweckmaͤßig finden, keine 
Beurtheilung ohne Begrif, die eine bloße subjective 
Zweckmaͤßigkeit im freyen Spiele unserer Erkenntnisver⸗ 
moͤgen bemerklich machte, sondern eine intellectuelle nach 
Begriffen, welche eine objective Zweckmaͤßigkeit, d. i. 
Tauglichkeit zu allerley (ins Unendliche mannigfaltigen) 
Zwecken deutlich zu erkennen giebt. Man muͤßte sie 
eher eine relative Vollkommenheit, als eine Schoͤnheit 
der mathematischen Figur nennen; die Benennung einer 
intellectuellen Schoͤnheit kann auch uͤberhaupt 
nicht fuͤglich erlaubt werden; weil sonst das Wort Schoͤn⸗ 
heit alle bestimmte Bedeutung, oder das intellectuelle 
Wohlgefallen allen Vorzug vor dem sinnlichen verlieren 
muͤßte. Eher wuͤrde man einer Demonstration 
solcher Eigenschaften, weil durch diese der Verstand, als 
Vermoͤgen der Begriffe und Einbildungskraft, als Ver⸗ 
moͤgen der Darstellung derselben a priori sich gestaͤrkt 
fuͤhlen (welches mit der Praecision, die die Vernunft 
hineinbringt, zusammen, die Eleganz derselben genannt 
wird) schoͤn nennen koͤnnen: indem hier doch wenig⸗ 
steus das Wohlgefallsen, ob gleich der Grund derselben 
Idj 
—V— 
— 
Lon der 
—X 
Die! 
PHegrif ei 
d. ij. auf 
denn, we 
heurtheile 
ung gur 
der Virky 
ser sehst 
keit der er 
wiesehe 9 
lun unnit 
iil sur de 
htweder alz 
Wehruhe 
— 
Nhe, p 
im, son 
iu isten 
sar nicht 
—E 
kiemalz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.