Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

363 II. Th. Critik der oͤsthetischen Urtheilskraft. 
einer hervorbringenden Ursache als einfacher, Substanz 
gesetzt wird „jene Frage, sofern sie teleologisch ist , hin⸗ 
reichend beantwortet wird, wenn aber die Ursache blos in 
der Materie, als einem Aggregat vieler Substanzen aus 
einander, gesucht wird, die Einheit des Princips fuͤr die 
innerlich zweckmaͤßige Form ihrer Bildung daͤnzlich er⸗ 
mangelt; und die Aotocratie der Materie in Erzeu⸗ 
gungen, welche von unserm Verstande nur als Zwecke 
begriffen werden koͤnnen, ist ein Wort ohne Bedeutung. 
Daher kommt es, daß diejenigen, welche fuͤr die 
objectiv⸗ zweckmaͤßigen Formen der Materie einen ober⸗ 
sten Grund der Moͤglichkeit derselben suchen, ohne ihm 
eben einen Verstand zuzugestehen, das Weltganze doch 
gern zu einer einigen allbefassenden Substanz (Pan⸗ 
theism) oder (welches nur eine bestimmtere Erklaͤrung 
des vorigen ist) zu einem Inbegriffe vieler einer einigen 
einfachen Substanz inhaͤrirenden Bestimmungen 
(Spinozism) machen, blos um jene Bedinguug aller 
Zweckmaͤßigkeit, die Einheit des Grundes heraus zu 
bekommen; wobey sie zwar einer Bedingung der Auf⸗ 
gabe, naͤmlich der Einheit in der Zweckbeziehung, ver⸗ 
mittelst des blos ontologischen Begrifs einer einfachen 
Substanz, ein Genuͤge thun, aber fuͤr die andere 
Bedingung naͤmlich das Verhaͤltnis derselben zu ihrer 
Folge als Zweck, wodurch jener ontologische Grund 
fuͤr die Frage naͤher bestimmt werden soll, nichts anfuͤh⸗— 
ren, mithin die ganze Frage keinesweges beantwor⸗ 
ten 
Il d. Cit 
horten, die « 
msue Vernun 
Inge nicht 
bigenschaft zr 
sih gruͤndend 
nicht als ein 
aher derselb 
die wir an 
denken) nie 
vyys vorssell 
Von du 
zumte 
NPatur 
Gleich 
— 
die Molichte 
denken, suder 
kers Erkeuntn 
— urspe 
aingt eben so 
ilhen Wesen⸗ 
u herhtenn 
—X der lehter 
iß dos Wa 
beren X 
—D
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.