Skip to main content

Object: Critik der Urtheilskraft

136 IJ. Th. Tritik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
doch (selbst wider sein Urtheil) dem gemeinen Wahne zu 
bequemen in seiner Begierde nach Beyfall Ursache findet. 
Nur spaͤterhin, wenn seine Urtheilskraft durch Aus— 
uͤbung mehr geschaͤrft worden, geht er freywillig von 
seinem vorigen Urtheile ab; so wie er es auch mit seinen 
Urtheilen haͤlt, die ganz auf der Vernunft beruhen. Der 
Geschmack macht auf Autonomie Anspruch. Fremde Ur⸗ 
theile sich zum Bestimmungsgrunde des seinigen zu ma⸗ 
chen, waͤre Heteronomie. 
Daß man die Werke der Alten mit Recht zu Mu—⸗ 
stern anpreiset, und die Verfasser derselben classisch nennt, 
gleich einem gewissen Adel unter den Schriftstellern , der 
dem Volke durch seinen Vorgang Gesetze giebt, scheint 
Quellen des Geschmacks a posteriori anzuzeigen und die 
Autonomie desselben in jedem Subjecte zu widerlegen. 
Allein man koͤnnte eben so gut sagen, daß die alten Ma⸗ 
thematiker, die bis jetzt fuͤr nicht wohl zu entbehrende 
Muster der hoͤchsten Gruͤndlichkeit und Eleganz der syn⸗ 
thetischen Methode gehalten werden, auch eine nachah⸗ 
mende Vernunft auf unserer Seite bewiesen und ein Un— 
vermoͤgen derselben aus sich selbst strenge Beweise, mit 
der groͤßten Intnition durch Construction der Begriffe, 
hervorzubringen, darthue. Es ist gar kein Gebrauch 
unserer Kraͤfte, so frey er auch seyn mag und selbst der 
Vernunft (die alle ihre Urtheile aus der gemeinschaft— 
lichen Quelle a priori schoͤpfen muß) welcher, wenn je⸗ 
des Subject immer gaͤnzlich von der rohen Anlage sei⸗ 
18 
hes Natur⸗ 
suche gerat 
gen ihm vo 
zu hloßen. 
—X 
Principien 
oft bessere 
wo gewie 
sahs herr 
wortlich 
auf and 
wird de⸗ 
nthheden 
bder aug 
werden, 
ket, helt 
howie det 
hhen Me 
mocht, NX 
berwande 
hejest, h 
—D 
hers que 
deutet, 
—T 
wie ße 
— Ve
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.