Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

u rhi 
chen, vlh 
— den win 
— gJ 
ndohnt n 
u hhen n 
ich einen —— 
nvshesen 
— F 
beil da⸗ Din 
— 
dton de ip 
zals Zdec cr 
—— 
hrehen umd 
—XR 
l, luit andem 
iter woralte 
eck bom Da⸗ 
n dieses nicht 
rentweder gor 
n ihm Zwech 
Zerhunfthedin 
verdindet uhs 
cke, aß mate 
estimmt uhe 
II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 419 
nachzustreben es uns verbindlich macht und dieser ist das 
hoͤchste durch Freyheit moͤgliche Gut in der Welt. 
Die subjective Bedingung, unter welcher der Mensch 
(und nach allen unsern Begriffen auch jedes vernuͤnftige— 
endliche Wesen) sich, unter dem obigen Gesetze, einen 
Endzweck setzen kanu, ist die Gluͤckseeligkeit, folglich das 
hoͤchste in der Welt moͤgliche und, so viel an uns ist, als 
Endzweck zu befoͤrdernde physische Gut ist Gluͤckseelig⸗ 
keit, unter der objectiven Vedingung, der Einstimmung 
des Menschen mit dem Gesetze der Sittlichkeit, als der 
Wuͤrdigkeit gluͤcklich zu se(hnn. 
Diese zwey Erfordernisse des uns durch das morali⸗ 
sche Gesetz aufgegebenen Endzwecks koͤnnen wir aber, 
nach allen unsern Vernunftvermoͤgen , als durch bloße 
Naturursachen verknuͤpft und der Idee des gedachten 
Endzwecks angemessen, unmoͤglich uns vorstellen. Also 
stimmt der Begrif, von der practischen Nothwen⸗ 
digkeit eines solchen Zwecks durch die Anwendung un⸗ 
serer Kraͤfte, nicht mit dem theoretischen Begriffe, von 
der physischen Moͤglichkeit der Bewirkung desselben, 
zusammen, wenn wir mit unserer Freyheit keine andere 
Caussalitaͤt, (eines Mittels) als die der Natur ver⸗ 
knuͤpfen. 
Folglich muͤssen wir eine moralische Weltursache 
(einen Welturheber) annehmen, um uns, gemaͤs dem 
moralischen Gesetze, einen Endzweck vorzusetzen und, so 
weit als das letztere nothwendig ist, so weit (d. i. in 
Dd 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.