Skip to main content

Full text: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

33 
kamen sie auf den Berg. Von seinem Gipfel aus über- 
plickten sie weithin die Gegend. Soweit das Auge 
reichte, sahen sie fruchthare Felder, die Getreide und 
andere Feldfrüchte trugen. 
„Das ist der grobe Tisch, den der liebe Gott gedeckt 
hat,“ sagte der Vater. „So sorgt der Herr für seine 
Geschöpfe und bereitet ihnen Freude und Woblfahrt.“ 
Nach Lohs e. 
46. Gott sorgt. 
Es ist kein Mäuschen so jung und klein, es hat 
sein liebes Mütterlein; das bringt ihm manches Krümchen 
Brot, damit es nicht leide Hunger und Noth. 
Es ist kein liebes Vögelein im Garten draußen so 
arm und klein, es hat sein warmes Féderkleid; da thut 
ihm Regen und Schnee kein Leid. 
—0 
im Sommer so gering, es findet ein Blümchen, findet 
ein Blatt, davon es isst, wird froh und satt. 
Es ist kein Geschöpf in der weiten Welt, dem nicht 
sein eignes Theil ist bestellt, sein Futter, sein Bett, 
sein kleines Haus, darinnen es fröhlich geht ein und aus. 
Und wer hat das alles so bedacht? Der liebe Gott, 
der alles macht und sieht auf alles väterlich, der sorgt 
auch Tag und Nacht für mich. 
1 
py 
47. Die Nàscherin. 
Margaretens Mutter hatte einst in der Küche 
beide Hände voll Arbeit und rief: „Gretchen, hole mir 
geschwind eine Citrone; da ist der Schlüssel zur Speise- 
kammer!“ 
Als Margareta in die Kammer kam, schaute sie 
dvegierig umber, ob es nichts zu naschen gebe. Da 
Lesebuch in s Theilen. I. 3*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.