Skip to main content

Full text: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

71 — 
6. Der Frosch. 
Der Frosch sitzt in dem Robhre, 
der dicke, breite Mann, 
und singt sein Abendliedchen, 
so gut er singen kann. — Quak! Quak! 
Er meint, es klingt gar herrlich, 
könnt's niemand so wie er, 
er bläst sich auf gewaltig, 
meint Wunder, was er wär'. — Quak! Quak! 
Mit seinem breiten Maule 
fängt er sich Mücken ein, 
guckt mit den dicken Augen 
froh nach der Sonne Schein. 
Das ist ein ewig Quaken; 
er wird es nimmer mücd', 
so lange noch ein Blümchen 
im Wiesengrund nur blüht. — Quak! Quak! 
Herr Frosch! nur zu gesungen, 
er ist ein bust'ger Mann; 
im Lenz muss alles singen, 
so gut es singen kann! — Quak! Quak! 
Dieffenbach. 
97. Vergissmeinnicht. 
Als der liebe Gott Himmel und Erde geschaffen und 
alles, was auf der Erde ist, da benannte er auch die Pflanzen. 
Und es kamen Blumen von mancherlei Art, die der Herr 
bedeutungsvoll mit Namen nannte. „Aber,“ fügte er hinzu, 
„gedenket des Namens, den euch der Herr, euer Gott, 
gegeben.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.