Skip to main content

Full text: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

78 — 
105. Rüthsel. 
Mit vielen scharfen, spitzen Krallen 
fährt's auf dem Felde kreuz und quer, 
und wenn des Sä'manns Körner fallen, 
gleich ist es hinterher. 
Doch nicht ein Körnlein kann es fressen, 
es scharrt sie alle ein; 
hieraus nun könnt ihr leicht ermessen: 
ein Heer von Spatzen kann's nicht sein. 
106. Wachtellied. 
Horch, wie schallt's dorten so lieblich hervor: „Fürchte 
Gott; fürchte Gott!“ ruft mir die Wachtel ins Ohr. Sitzend 
im Grünen, von Halmen umhüllt, mahnt sie den Horcher 
am Saatengefild: „Liebe Gott! liebe Gott; Er ist so gütig 
und mild!“ 
Wiceder bedeutet ihr hüpfender Schlag: „Lobe Gott! 
lobe Gott! der dich zu lohnen vermag!“ Siehst du die herr— 
lichen Früchte im Feld? sieh sie mit Rührung, Bewohner 
der Welt! „Danke Gott! danke Gott! der dich ernährt und 
erhält!“ 
Schreckt dich im Wetter der Herr der Natur, — „bitte 
Gott! bitte Gott! dass er verschone die Flur.“ Machen die 
künftigen Tage dir bang, tröstet dich wieder der Wachtelgesang: 
,Traue Gott! traue Gott!“ deutet sein lieblicher Klang. 
Sauter. 
107. Fischlein. 
Fischlein! Fischlein! du armer Wicht, 
schnappe nur ja nach der Angel nicht; 
geht dir so schnell zum Halse hinein, 
reißt dich blutig und macht dir Pein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.