Skip to main content

Full text: H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

zimmer einer Fürstin, seine Visiten 
mütterlichen Hutladen. 
auf der Höhe. 
gerät in ein Familienleben hinein, 
dem Unheil. Einige Situationen, in denen er sich verfängt, ftn-O 
von überzeugender Drolligkeit: sein heimlicher Besuch im Bade- 
die Welt auf eine oft unerträgliche Weise, so bauen sie im Film 
die selbst gemachte Ordnung wieder gehörig ab. 
Unter den Nebenfiguren Zeichnet ein italienischer Geck sich aus. 
Vielleicht ist die Konfusion, die das Lotterielos erzeugt, ein wenig 
Zu ilang ausgesponnen, aber der Reichtum an immer neuen komi 
schen Motiven und die strikte Bewahrung der Äußerlichkeit lassen 
Ermüdung nicht auflommen. — Auch das Beiprogramm hält sich 
ihm so zusetzt, daß ihm die Lust am Heiraten vergeht. In der 
anderen amerikanischen Groteske taumelt Vobby Vernon durch 
die Welt. Er ist ein weniger ausgeprägter Typus als Harald 
Lloyd, doch weiß er mit seiner Alltagsgestalt genug Verwirrung 
anzurichten. Man muß es den Amerikanern lassen: sie haben 
sich in ihren Filmgrotesken eine Form geschaffen, die ein Gegen 
gewicht bildet gegen ihre Wirklichkeit: disziplinieren sie in dieser 
7° Mek» 
aus DeutM 
4M uns nmgs Zuschriften eingetragen, die ihre Veröffentlichung 
«rge». Wrr bitten die Einsender, sich bis zur Besprechung des 
WEes gedulden zu wMn, in der wir uns auch mit ihren Aus- 
stelurngen zu. befassen gedenken,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.