Skip to main content

Full text: H:Kracauer, Siegfried/01.12/Klebemappe 1933 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

LML „L'UsxSLÜSL La»!M^«rxsr" / pressskabrt Berlin-NsmburZ 
Lr. Ramburg, W. DsZembsr. 
bkabrt. 
Gegen ^ill. in der Balls des Dsbrter Vabnboks Ztebt der 
neue Kcbnelltriebwagsn dsr Rsiobsbabn bereit, dis Vertreter der 
Rresss auk^unebmen, die LU einer Rrobekabrt eingHladen sind. 
Bell bsbt sieb der in Weiü und Violett gebaltens Wagen vom 
dunklen Ballenbintergrund ab. Br Ist Überaus sM3.uk und wirkt 
so leiebt, als sebwebe er über den Zebiensn. Asins Rormen sind 
von einer BleganL, die tecbnisob begründet ist. Um nämlieb den 
Duktwiderstand möZIIMt ru verringern, der im Quadrat der Ge^ 
ssbwindigkeit wäsdst, bat man die beiden Wagenenden stark ab 
gerundet, 61s Wagsndecken weit beruntsrgsXOgen und den Raum 
unter den Wagenkästen mit VleobsobürXen umkleidet. 80 macbl 
der Wagen einen ganL gescbloAsensn Bindruck. Wir steigen ein; 
niebt oMs daÜ vorber einige Jupiterlampen intensiv Lukgeisuebtet 
batten, in deren Riebt das Rabr^eug doppelt unwirkliob glänLto. 
^bkabrt: 10.35. Dis Rünktliebksit Ist in disssm Ball besonders 
wiebtig, weil unterwegs drei RersonsnLügH und noob visl mebr 
GütsrLügs übsrbolt wsrden müssen. 
Daslnners. 
Der Wagen Xiebt sebnell an, käbrt absr dureb die Vororts 
VOLK so langsam, daL man Ruüe bat, sein Inneres LU betraMem 
Lwisoben den okkenen Abteilen der beiden glsiob langen Wagen- 
bälktsn liegen in der Ritts die Toiletten und der Lrkriscbungsraum, 
der wie eins Bar ausgebildet Ist. ^Rss II. ULSss; Lusammen kür 
100 Rassagiere. Um klatX LU sparen, sind nur seitliebe Gepäck- 
netre angebraebt, dis dureb Gepäokräums an dsn Wagenenden 
ergänzt werden. Rots Beppiobs, dis mit der übrigen Ausstattung 
barmonisrtzü, dienen der Geräusebsdämpkung, kür dis übsrbaupt 
gut gesorgt ist.Das Kurren der Rotoren übßrtönt nie dis Ge- 
spracbs, sondern wirkt 3,1s sins angenebme Rolie. Wer sieb Vs- 
wegung verscbakken will, kann Xwisoben den Zitzen — drei auk 
der einen Leite und tzinsr auk dsr andern des RittelganM 
endlos spazieren geben. Der gegebene ^usruÜMnkt dieser kleinen 
Binnsnreiss ist die Bar, in dsr sieb alls Welt trikkt. 
ZeünsllrKksit. 
Nintsr Lpandau dMnnt dsr "Ungsn smns ^olls OsZeü^ln^ 
drZksit LU sutkaltsn. ^.n dsn Roxksndsn dss IVngsns dskinden 
ZiM von jedem klntL Aus sieütdnr, L^ei Zroüs ^siKsr, dis Üder 
dis je^eiliZ erreioüte RilomsterrÄÜI aukklüren. 8w werden von 
ZaelikundiKsr Rand Ksdreüt und dsiVGMN sied raseü von der 
Aikker 100 Lur 2ikksr 150, ja noeü darübsr lilnaus. Usür Als 150 
Xilomstsr die 8tunds — küssen die Zinne diese LeünelliZiLeit? 
Nan sxürt sie mit dem deüor, dem lastvermößen, den ^ugen. 
Das Zurren seli^illt an und vmeüst sieü ru einem xlereümMiZsn, 
wundervollen Ion aus, den man bald nieüt msür kört. (IVenn 
er bei langsamerer Rakrt naelilüÜt, vermiet man ilin seümerr- 
lieli.) Der IVagen dedt leise von reelits naeü links, und es be- 
dark eines stärkeren Druckes, um die Uitteltür nu ökknen. Ver 
vollständigt werden diese DmxkindunZen dureü die Vilder der 
Dandseliakt. Zwar, das Rlaeüland in der Derne bewegt sieb nickt 
mit, sondern grenzt stumm und reglos an dsn NoriLont, aber 
dakür sind dis Oegenstände im naüen Dmkrsis alle vom Os- 
seliMndigkeitstLumel ergrikken. Rasend ^is nie disker klutseksn 
die ^elegraplienmasten vorbei, und dis KtationsgebLuds Werden 
rm langgSLogenen vsrsebWimmenden Rläeben, deren Fenster 
LLnder, deren blamen unleserlieb sind. Diese MscliWindigkM 
autzMkosten, ist einer der größten Senüsse. Bedeutet sie ru Be 
ginn vielleicbt eins erregende Vensation, so sebenkt sie später 
dem Rorper, der sieb an sie geWobnt bat, ein beinabe unirdisebes 
Rulzegekübl. Bs ist, als gebe man in kremds Räume ein, dis voller 
8Ms sind, und nie mebr möebte man wieder Ruü auk der Rrds 
kassen. 
Im Rübrerraum. 
Der Rübrsrraum, den wir wäbrend der Rabrt besueben dür- 
ken, gleiebt in seiner nüebiernen Rbantastik dem Bestandteil 
eines jener teekniseken ZukunktsxrsjektK, dis in WMebsn modsr« 
neu Rilmen so Kel'bstverMndlleb auktretsn, als ob Äs «obon 
Virkliobksit seien. Dennoeb ist er kein aus Rülpsen WLimmertsk 
Vraum, sondern sins grsikbaw, MveMWiZO ReaRtät. Die Rr» 
innerung ane RilmatsliGr wird Lweiksllos dadurob bervorKeruksn, 
daü der Raum eine ungewobnts Rorm bat- die rem äsn tsob« 
nisebsn BedürknisZen entspringt. Lr ist vorne koMseb abge 
rundet und seins uiedrigM IVände besteben aus lauter Revstsrn- 
^m ^pparatentisob sitLt neben dem Rübrer ein VeobaMsr, der 
aueb vorerst noeb beibebalten werden soll. Der Rübrer selber 
bat nur eine einLige Lurbel Lu bedienen, mit deren Rilke sr die- 
Oesebwindigkeit reguliert; seine ^ukgabe ist also wesevtliob ein« 
kaober als etwa die eines Dvkomotivkübrsrs. Mslob eins ^us» 
siebt: js kompliLisrtsr die Rasebinen werden, desto lsiebter ge 
staltet sieb ibre Denkung. Rebrig bleibt ruletLt sins Lurbsl und 
ein OrikL. Die Kumme geistigen ^ukwauds, die ausserdem daZm 
gekört, um den Triebwagen mit 1Z0 Lilometer OssebwindiAkeit 
vorwärts Lu treiben, Ist in seinen Lwer Uaybaob-Dieselmotoren 
investiert. Riebt restlos allerdings; denn die BeobaebtunK der 
Lignale kann dem Rübrer niebt abgenommen werden; wenn aueb 
Kieberungen jeder ^.rt getrokken sind, die ilm unterstütLen. Rr 
rüokt von Asit M Leit an der Lurbel und verkolgt angsspannt 
die Strecke, die sieb sebnurgrad vor ibm debnt. Kie vsrsebwindet 
Lm Ru, ais wird von den Renstsrn gskreEN. 
Veu'scbredtzns Rinrelb srten 
^llmLblieb lullt die ZebnelliZksit wie ein Rarkoiikum ein und 
einige Mtreisende seblaken sogar. Da siob aueb sonst niebts 
Reues bietst, mögen ein paar Erläuterungen eingssebaltet wsr- 
den, dis von den Rsrrsn der Rembsbabn-Direktmn gegebsn wor 
den sind; wobeileb kreilieb von äsn rein teebniseben ^uskünkten 
absebs, dis nur den Raebmann intsressisren. Was runLebst dis 
Ossebwindigkeit bstrikkt, so ist sis darum niebt bis 2U dem an 
sieb beuts möglieben Roebstmak g^teigert, weil sieb ja der 
Iriebwagen dem übrigen Augvsrkebr anpasssn muü. Nan könnts 
vielleiebt statt des eine» Wagens Mgs aus mebreren Wagen ver- 
wHNdtzn, sisbt M aber runäebst vor, KurLo Lugsinbeitsu unter l-m- 
ständen öktsr verkebren su lasssn. Wiebtig ist der Rinwsis dar^ 
auk, daÜ durob die Venutrung der modernen Rotoren die Dampk- 
krakt ksinWwegs sntbebrliob wird. Im Gegenteil, man bokkt, daü, 
äbnlieb wie beim Gas, dis Lonkurrenx des Rotors siu Verbesss- 
rungen des alten Dampfantriebs kübrs. Dis in wenigen Renaten 
erfolgende Korrektur einer Kurvs vor Wittsnbergs soll dis Vor- 
Kürzung der Rsbr^eit Berlin—Ramburg auk rwei Ztunden er- 
möglleben. (Der RD-2ug benötigt kür diese Ltreeke eins Seit von 
drei' Ltunden.) 
n k u n? t. 
Die Rabrt vsrlangsamt sieb, dis Räussr werden ru Räusern. 
Und waren sebon auk der kreisn Ltreeks immer wieder Renseben- 
gruppsn TU ssbsn, dis sieben blieben, den 2ug mit den ^ugen 
verseblangen und ibm ruwinkten wie einem Glücksboten oüsr 
einem Rreund, so erweitern sieb jet^t von Bsrgsdork an die Grup 
pen Xu Rassen. Wabrbaktig, dis Balkons, die ZtraLenkreuLUNgsn 
und dis Vadvstsigs der Vorortstationsn sind diebt mit Rensebsn 
besetrt, dis sieb das Zebauspie! dss sebimmernden Wagens niebt 
entegben lassen wollen. 8is staunen ibn an wis die Brküllung 
einer Zebnsuebt, die in rbnsn wobnt. Lr läÜt sieb niebt balten, er 
gleitet an ibnen vorbei und über sie bivweg. Dm 12.55 kabren 
wir in den Hamburger Rauptbabnbok ein. Runderts erwarten aueb 
bier den Wagen und buldigen ibm scbwsigend. Reu und unvsr- 
brauebt, kaülicb und doeb kaum ru lassen, barrt er, ein blenden 
der ^riumpbator, in der düsteren Balls. 
Beim ^usgang börs icb im Gedränge einen Arbeiter sagen? 
„Wer da mitkabren dürkts, konnte laeben." 
Riebt Reid sxriebt aus diesem ZatX, keine 8pur von Reid. 
^llenkalls entbält er den Wunseb naeb Leiten, in denen uns 
ru laeben erlaubt ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.