Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

ihr durch de 
im meisten du 
er Lultur an 
is, um tiht 
nde dohte 
—— 
ur ch —T 
oz suhjech 
— 
— — 
al hoch hreb 
— 
eschmackos 
seln anfan⸗ 
aher guup 
wisen Prt, 
nder Etse⸗ 
Nouht, pos 
dem huthei 
w chet deh 
en fuͤ die de 
aogeht MNd 
J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 139 
daß andere allenfalls fuͤr ihn sehen und beobachten und 
was viele auf einerley Art gesehen haben einen hinrei— 
chenden Beweisgrund fuͤr ihn, der es anders gesehen zu 
haben glaubt, zum theoretischen, niemals aber das, was 
andern gefallen hat zum Grunde eines aͤsthetischen Ur⸗ 
theils dienen koͤnne. Das uns unguͤnstige Urtheil ande— 
rer kann uns zwar mit Recht in Ansehung des unsrigen 
bedenklich machen, niemals aber von der Unrichtigkeit 
desselben uͤberzeugen. Also giebt es keinen empirischen 
Beweisgrund, das Geschmacksurtheil jemanden ab— 
zunoͤthigen. 
Zweytens kann noch weniger ein Beweis a priori 
nach bestimmten Regeln das Urtheil uͤber Schoͤnheit be⸗ 
stimmen. Wenn mir jemand sein Gedicht vorliest, oder § 
mich in ein Schauspiel fuͤhrt, welches am Ende meinem 
Geschmacke nicht behagen will, so mag er den Batteur 
oder Lessing, oder noch aͤltere und beruͤhmtere Critiker 
des Geschmacks und alle von ihnen aufgestellte Regeln 
zum Beweise anfuͤhren, daß sein Gedicht schoͤn sey, 
wenigstens moͤgen gewisse Stellen, die mir eben mis⸗ 
fallen, mit Regeln der Schoͤnheit (so wie sie dort gegeben 
und allgemein anerkannt sind) gar wohl zusammenstim⸗ 
men, so stopfe ich mir die Ohren zu, mag nach keinen Gruͤn⸗ 
den und Vernuͤnfteln hoͤren und werde eher annehmen, 
daß jene Regeln der Critiker falsch seyn, oder daß wenig— 
stens hier nicht der Fall ihrer Anwendung sey, als daß 
ich mein Urtheil durch Beweisgruͤnde a priori sollte be—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.