Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

—7 
iner dost 
Allcen sen 
duhett⸗ heh. 
dds Ratteng 
t — F 
ur dorin wit 
— 
er) T g 
theiblha bu 
e T— buj 
ande wechn⸗ 
her Urtheit 
ach hehetden 
derde. 
J 
— 
hr: daß e 
alben in der 
ckpu Gun⸗ 
ide gelegen 
er drqani⸗ 
men, Yl⸗ 
rrhren eige⸗ 
wGeschus 
arischen N⸗ 
Ne unsern 
mafaltigleit 
Arhen (am 
IJ. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 245 
Phasan, Schaalthieren, Insecten, bis zu den gemein⸗ 
sten Blumen) die, indem sie blos die Oberflaͤche und 
auch an dieser nicht einmal die Figur der Geschoͤpfe, 
welche doch noch zu den innern Zwecken derselben erfor⸗ 
derlich seyn koͤnnte, betreffen, gaͤnzlich auf aͤußere Be⸗ 
schauung abgezweckt zu seyn scheinen, geben der Erklaͤ⸗ 
rungsart durch Annehmung wirklicher Zwecke der Na⸗ 
tur fuͤr unsere aͤsthetische Urtheilskraft ein großes Gewicht. 
Dagegen widersetzt sich dieser Annahme nicht allein 
die Vernunft durch ihre Maximen , allerwaͤrts die un⸗ 
noͤthige Vervielfaͤltigung der Principien nach aller Moͤg⸗ 
lichkeit zu verhuͤten, sondern die Natur zeigt in ihren 
freyen Bildungen uͤberall so viel mechanischen Hang zu 
Erzeugung von Formen, die fuͤr den aͤsthetischen Ge⸗ 
brauch unserer Urtheilskraft gleichsam gemacht zu seyn 
scheinen, ohne den geringsten Grund zur Vermuthung 
an die Hand zu geben, daß es dazu noch etwas mehr, 
als ihres Mechanisms, blos als Natur, beduͤrfe, wor⸗ 
nach sie, auch ohne alle ihr zum Grunde liegende Idee, 
fuͤr unsere Beurtheilung zweckmaͤßig seyn koͤnnen. Ich 
verstehe aber unter einer freyen Bildung der Natur 
diejenige, wodurch aus einem fluͤßigen in Ruhe, 
durch Verfluͤchtigung oder Absonderung eines Theils 
desselben (bisweilen blos der Waͤrmmaterie) das Uebrige 
im festwerden eine bestimmte Gestalt, oder Gewebe, 
(Figur oder Textur) annimmt, die, nach der specifischen 
Verschiedenheit der Materien, verschieden, in eben der⸗ 
Q3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.