Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

334 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskrast. 
ihrer Wohlthaͤtigkeit befriedigt werden kann, oder es 
ist die Tauglichkeit und Geschicklichkeit zu allerley Zwe⸗ 
cken dazu die Natur Caͤußerlich und innerlich) von 
ihm gebraucht werden koͤnne. Der erste Zweck der 
Natur wuͤrde die Gluͤckseeligkeit, der zweyte die 
Cultur des Menschen sen. 
Der Begriff der Gluͤckseeligkeit ist nicht ein sol⸗ 
cher, den der Mensch etwa von seinen Instincten ab⸗ 
strahirt, und so aus der Thierheit in ihm selbst her⸗ 
nimmt, sondern ist eine bloße Idee eines Zustandes, 
der er den letzteren unter blos empirischen Bedingun⸗ 
gen (welches unmoͤglich ist) adaͤquat machen will. 
Er entwirft sie sich selbst, und zwar auf so verschiede⸗ 
ne Art, durch seinen mit der Einbildungskraft und den 
Sinnen verwickelten Verstand, er aͤndert so gar die— 
sen so oft, daß die Natur, wenn sie auch seiner Will⸗ 
kuͤhr gaͤnzlich unterworsen waͤre, doch schlechterdings 
kein bestimmtes allgemeines und festes Gesetz anneh⸗ 
men koͤnnte, um mit diesem schwankenden Begriff, 
und so mit dem Zweck, den jeder sich willkuͤhrlicher 
Weise vorsetzt, uͤbereinzustimmen. Aber, selbst weun 
wir entweder diesen auf das wahrhafte Naturbeduͤrf⸗ 
nis , worin unsere Gattung durchgaͤngig mit sich uͤber⸗ 
einstimmt, herabsetzen, oder, andererseits, die Ge⸗ 
schicklichkeit sich eingebildete Zwecke zu verschaffen noch 
so hoch steigern wollten, so wuͤrde doch, was der 
Mensch unter Gluͤckseeligkeit versteht, und was in der 
That 
J. V. Citt 
nt sein eigene 
hetheitit, v 
sutur it nicht 
—XX 
litz ist so we 
ondern Kebli 
mit Wohlthu 
hhren verderl 
gesahr, der 
dsietenie 
der dhier: 
der Jaturar 
ven und noch 
den deuch 
u.s. w.in s 
ihm — 
btt, daß sul 
de uet der 
kuen Cheches 
— yre 
— 
aur Gled 
b Anschun— 
ihrer Anloge 
— dasu my 
der — 
ns einin 
kantg —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.